Formelsammlung: Rechnen mit Dualzahlen
1. Addition von Dualzahlen
- Regel: Addiere bitweise von rechts nach links, führe Übertrag (Carry) bei Bedarf.
- Beispiel:
\[
\begin{array}{c}
\phantom{+}1101 \\
+1011 \\
\hline
11000 \\
\end{array}
\]
2. Subtraktion von Dualzahlen
- Regel: Subtrahiere bitweise von rechts nach links, führe Borrow bei Bedarf.
- Beispiel:
\[
\begin{array}{c}
\phantom{-}1101 \\
-\phantom{1}101 \\
\hline
\phantom{1}1000 \\
\end{array}
\]
3. Multiplikation von Dualzahlen
- Regel: Multipliziere jede Ziffer der zweiten Zahl mit der gesamten ersten Zahl und verschiebe das Ergebnis entsprechend der Stellenwertigkeit.
- Beispiel:
\[
\begin{array}{c}
\phantom{\times}1101 \\
\times\phantom{1}101 \\
\hline
\phantom{1}1101 \\
+0000 \\
+1101 \\
\hline
1000001 \\
\end{array}
\]
4. Division von Dualzahlen
- Regel: Teile bitweise, ähnlich der schriftlichen Division im Dezimalsystem, führe Subtraktionen und bringe den nächsten Bit herunter.
- Beispiel:
\[
\begin{array}{c}
1101 \div 11 = 100 \quad \text{Rest: } 1 \\
\end{array}
\]
5. Umwandlung von Dezimal- zu Dualzahlen
- Regel: Teile die Dezimalzahl durch 2, notiere den Rest, wiederhole mit dem Quotienten, bis der Quotient 0 ist. Die Dualzahl ergibt sich aus den Resten in umgekehrter Reihenfolge.
- Beispiel:
\[
13_{10} \rightarrow 1101_2
\]
6. Umwandlung von Dual- zu Dezimalzahlen
- Regel: Multipliziere jedes Bit mit \(2\) hoch der Stellenwertigkeit und summiere die Ergebnisse.
- Beispiel:
\[
1101_2 = 1 \times 2^3 + 1 \times 2^2 + 0 \times 2^1 + 1 \times 2^0 = 13_{10}
\]
Formelzeichen:
- \( U \): Spannung (nicht direkt relevant für Dualzahlen, aber als Beispiel für Formelzeichen)
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.