Formelsammlung: Pythagoras
1. Satz des Pythagoras
\( a^2 + b^2 = c^2 \)
- \( a, b \): Katheten des rechtwinkligen Dreiecks
- \( c \): Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks
2. Berechnung einer Kathete
\( a = \sqrt{c^2 - b^2} \)
- \( a \): gesuchte Kathete
- \( b \): bekannte Kathete
- \( c \): Hypotenuse
3. Berechnung der Hypotenuse
\( c = \sqrt{a^2 + b^2} \)
- \( c \): gesuchte Hypotenuse
- \( a, b \): Katheten
4. Spannung in einem rechtwinkligen Dreieck (hypothetisch)
\( U = \sqrt{a^2 + b^2} \)
- \( U \): hypothetische Spannung (analog zur Hypotenuse)
- \( a, b \): Katheten
Diese Formeln sind grundlegend für die Berechnung von Seitenlängen in rechtwinkligen Dreiecken und basieren auf dem Satz des Pythagoras.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.