Formelsammlung: Monostabile Kippstufe
1. Zeitkonstante (τ):
\[
τ = R \cdot C
\]
- \( R \): Widerstand in Ohm (Ω)
- \( C \): Kapazität in Farad (F)
2. Impulsdauer (T):
\[
T = R \cdot C \cdot \ln(3)
\]
- \( T \): Impulsdauer in Sekunden (s)
3. Ladekurve der Kondensatorspannung (U_C):
\[
U_C(t) = U_0 \cdot \left(1 - e^{-\frac{t}{R \cdot C}}\right)
\]
- \( U_C(t) \): Spannung am Kondensator zum Zeitpunkt \( t \)
- \( U_0 \): Versorgungsspannung
- \( t \): Zeit in Sekunden (s)
4. Entladekurve der Kondensatorspannung (U_C):
\[
U_C(t) = U_0 \cdot e^{-\frac{t}{R \cdot C}}
\]
5. Schaltschwelle (U_S):
\[
U_S = \frac{U_0}{3}
\]
- \( U_S \): Schaltschwelle der Kippstufe
Diese Formeln beschreiben die grundlegenden Eigenschaften und das Verhalten einer monostabilen Kippstufe, die häufig in elektronischen Schaltungen verwendet wird, um einen definierten Impuls zu erzeugen.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.