Formelsammlung: Modemübertragung
1. Nyquist-Formel
\[ C = 2B \log_2(M) \]
- \( C \): Maximale Datenrate (bits/s)
- \( B \): Bandbreite (Hz)
- \( M \): Anzahl der Signalstufen
2. Shannon-Hartley-Gesetz
\[ C = B \log_2(1 + \frac{S}{N}) \]
- \( C \): Kanal-Kapazität (bits/s)
- \( B \): Bandbreite (Hz)
- \( S \): Signalstärke (W)
- \( N \): Rauschleistung (W)
3. Bitfehlerrate (BER)
\[ \text{BER} = \frac{\text{Anzahl der fehlerhaften Bits}}{\text{Gesamtanzahl der übertragenen Bits}} \]
4. Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
\[ \text{SNR} = 10 \log_{10} \left( \frac{S}{N} \right) \]
- \( S \): Signalstärke (W)
- \( N \): Rauschleistung (W)
5. Baudrate
\[ \text{Baudrate} = \frac{\text{Datenrate}}{\log_2(M)} \]
- \( M \): Anzahl der Signalstufen
6. Modulationsindex (für Frequenzmodulation)
\[ \beta = \frac{\Delta f}{f_m} \]
- \( \beta \): Modulationsindex
- \( \Delta f \): Frequenzabweichung (Hz)
- \( f_m \): Modulationsfrequenz (Hz)
7. Bandbreite für Frequenzmodulation (Carson's Rule)
\[ B_T = 2(\Delta f + f_m) \]
- \( B_T \): Gesamte Bandbreite (Hz)
- \( \Delta f \): Frequenzabweichung (Hz)
- \( f_m \): Modulationsfrequenz (Hz)
8. Effektive Datenrate
\[ R = \frac{C \times \text{Effizienz}}{1 + \text{Overhead}} \]
- \( R \): Effektive Datenrate (bits/s)
- \( C \): Maximale Datenrate (bits/s)
- \(\text{Effizienz}\): Effizienz des Modulationsverfahrens
- \(\text{Overhead}\): Protokoll-Overhead
Diese Formeln decken die grundlegenden Konzepte der Modemübertragung ab und sind essenziell für das Verständnis der Datenkommunikation über Modems.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.