Formelsammlung: Hebelgesetz
Hebelgesetz:
\[ F_1 \cdot l_1 = F_2 \cdot l_2 \]
Formelzeichen:
- \( F_1 \): Kraft am ersten Hebelarm
- \( F_2 \): Kraft am zweiten Hebelarm
- \( l_1 \): Länge des ersten Hebelarms
- \( l_2 \): Länge des zweiten Hebelarms
Momentengleichgewicht:
\[ M_1 = M_2 \]
Formelzeichen:
- \( M_1 \): Moment am ersten Hebelarm (\( M_1 = F_1 \cdot l_1 \))
- \( M_2 \): Moment am zweiten Hebelarm (\( M_2 = F_2 \cdot l_2 \))
Kräfteverhältnis:
\[ \frac{F_1}{F_2} = \frac{l_2}{l_1} \]
Längenverhältnis:
\[ \frac{l_1}{l_2} = \frac{F_2}{F_1} \]
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.