Formelsammlung: Geschwindigkeiten in der Datenübertragung
1. Datenübertragungsrate (Bitrate)
\[
R = \frac{D}{t}
\]
- \( R \): Datenübertragungsrate in Bit pro Sekunde (bps)
- \( D \): Datenmenge in Bit
- \( t \): Zeit in Sekunden
2. Latenzzeit
\[
L = \frac{d}{v} + T_p
\]
- \( L \): Latenzzeit in Sekunden
- \( d \): Entfernung in Metern
- \( v \): Ausbreitungsgeschwindigkeit des Signals in Metern pro Sekunde
- \( T_p \): Verarbeitungszeit in Sekunden
3. Bandbreite
\[
B = f_2 - f_1
\]
- \( B \): Bandbreite in Hertz (Hz)
- \( f_2 \): obere Grenzfrequenz in Hertz
- \( f_1 \): untere Grenzfrequenz in Hertz
4. Durchsatz
\[
T = \frac{N}{t}
\]
- \( T \): Durchsatz in Bit pro Sekunde (bps)
- \( N \): Anzahl der erfolgreich übertragenen Bits
- \( t \): Zeit in Sekunden
5. Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)
\[
\text{SNR} = \frac{P_s}{P_n}
\]
- \(\text{SNR}\): Signal-Rausch-Verhältnis (dimensionslos)
- \( P_s \): Signalstärke in Watt
- \( P_n \): Rauschleistung in Watt
6. Shannon-Hartley-Gesetz
\[
C = B \cdot \log_2(1 + \text{SNR})
\]
- \( C \): maximale Datenübertragungsrate in Bit pro Sekunde (bps)
- \( B \): Bandbreite in Hertz (Hz)
- \(\text{SNR}\): Signal-Rausch-Verhältnis (dimensionslos)
Diese Formeln sind grundlegend für das Verständnis der Datenübertragung und helfen bei der Analyse und Optimierung von Netzwerken.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.