Formelsammlung: Fotovoltaik und Solarmodule
1. Leistung eines Solarmoduls
\[ P = V \cdot I \]
- \( P \): Leistung (Watt, W)
- \( V \): Spannung (Volt, V)
- \( I \): Stromstärke (Ampere, A)
2. Energieertrag eines Solarmoduls
\[ E = P \cdot t \]
- \( E \): Energie (Wattstunden, Wh)
- \( P \): Leistung (Watt, W)
- \( t \): Zeit (Stunden, h)
3. Wirkungsgrad eines Solarmoduls
\[ \eta = \frac{P_{\text{out}}}{P_{\text{in}}} \]
- \( \eta \): Wirkungsgrad (dimensionslos, oft in %)
- \( P_{\text{out}} \): Ausgangsleistung (Watt, W)
- \( P_{\text{in}} \): Eingangsleistung (Watt, W)
4. Eingangsleistung durch Sonneneinstrahlung
\[ P_{\text{in}} = A \cdot G \]
- \( P_{\text{in}} \): Eingangsleistung (Watt, W)
- \( A \): Fläche des Solarmoduls (Quadratmeter, m²)
- \( G \): Globalstrahlung (Watt pro Quadratmeter, W/m²)
5. Temperaturkoeffizient der Leistung
\[ P(T) = P_{\text{STC}} \cdot [1 + \alpha \cdot (T - T_{\text{STC}})] \]
- \( P(T) \): Leistung bei Temperatur \( T \) (Watt, W)
- \( P_{\text{STC}} \): Leistung bei Standard-Testbedingungen (Watt, W)
- \( \alpha \): Temperaturkoeffizient (pro Grad Celsius, %/°C)
- \( T \): Betriebstemperatur (Grad Celsius, °C)
- \( T_{\text{STC}} \): Temperatur bei Standard-Testbedingungen (25°C)
6. Füllfaktor (Fill Factor)
\[ FF = \frac{P_{\text{max}}}{V_{\text{oc}} \cdot I_{\text{sc}}} \]
- \( FF \): Füllfaktor (dimensionslos)
- \( P_{\text{max}} \): maximale Leistung (Watt, W)
- \( V_{\text{oc}} \): Leerlaufspannung (Volt, V)
- \( I_{\text{sc}} \): Kurzschlussstrom (Ampere, A)
7. Jahresenergieertrag
\[ E_{\text{year}} = P_{\text{peak}} \cdot H_{\text{year}} \cdot \eta \]
- \( E_{\text{year}} \): Jahresenergieertrag (Kilowattstunden, kWh)
- \( P_{\text{peak}} \): Spitzenleistung des Moduls (Kilowatt, kW)
- \( H_{\text{year}} \): jährliche Sonneneinstrahlung (Stunden, h)
- \( \eta \): Systemwirkungsgrad (dimensionslos, oft in %)
Diese Formeln decken die grundlegenden Berechnungen und Konzepte im Bereich der Fotovoltaik und Solarmodule ab.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.