Formelsammlung: Drehbewegung
Winkelgeschwindigkeit (ω)
\[ \omega = \frac{\Delta \varphi}{\Delta t} \]
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
- \(\Delta \varphi\): Winkeländerung (rad)
- \(\Delta t\): Zeitintervall (s)
Drehmoment (M)
\[ M = F \cdot r \cdot \sin(\varphi) \]
- \(M\): Drehmoment (Nm)
- \(F\): Kraft (N)
- \(r\): Hebelarm (m)
- \(\varphi\): Winkel zwischen Kraft und Hebelarm (rad)
Drehimpuls (L)
\[ L = I \cdot \omega \]
- \(L\): Drehimpuls (kg·m²/s)
- \(I\): Trägheitsmoment (kg·m²)
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
Trägheitsmoment (I)
\[ I = \sum m_i \cdot r_i^2 \]
- \(I\): Trägheitsmoment (kg·m²)
- \(m_i\): Masse des i-ten Teilchens (kg)
- \(r_i\): Abstand des i-ten Teilchens von der Drehachse (m)
Zentripetalkraft (F_z)
\[ F_z = m \cdot \omega^2 \cdot r \]
- \(F_z\): Zentripetalkraft (N)
- \(m\): Masse (kg)
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
- \(r\): Radius (m)
Rotationsenergie (E_rot)
\[ E_{rot} = \frac{1}{2} I \cdot \omega^2 \]
- \(E_{rot}\): Rotationsenergie (J)
- \(I\): Trägheitsmoment (kg·m²)
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
Bahngeschwindigkeit (v)
\[ v = \omega \cdot r \]
- \(v\): Bahngeschwindigkeit (m/s)
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
- \(r\): Radius (m)
Drehwinkel (φ)
\[ \varphi = \omega \cdot t \]
- \(\varphi\): Drehwinkel (rad)
- \(\omega\): Winkelgeschwindigkeit (rad/s)
- \(t\): Zeit (s)
Diese Formeln decken die grundlegenden Aspekte der Drehbewegung ab und sind essenziell für das Verständnis von rotierenden Systemen in der Physik.
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.