Formelsammlung: Dichte
Grundformel der Dichte
\[ \rho = \frac{m}{V} \]
- \(\rho\): Dichte (kg/m³)
- \(m\): Masse (kg)
- \(V\): Volumen (m³)
Umstellung der Grundformel
Masse
\[ m = \rho \cdot V \]
- \(m\): Masse (kg)
- \(\rho\): Dichte (kg/m³)
- \(V\): Volumen (m³)
Volumen
\[ V = \frac{m}{\rho} \]
- \(V\): Volumen (m³)
- \(m\): Masse (kg)
- \(\rho\): Dichte (kg/m³)
Mittlere Dichte bei Mischungen
\[ \rho_{\text{mittel}} = \frac{\sum m_i}{\sum V_i} \]
- \(\rho_{\text{mittel}}\): Mittlere Dichte (kg/m³)
- \(m_i\): Masse der einzelnen Komponenten (kg)
- \(V_i\): Volumen der einzelnen Komponenten (m³)
Dichteänderung bei Temperaturänderung (für Flüssigkeiten)
\[ \rho_T = \rho_0 \cdot (1 - \beta \cdot \Delta T) \]
- \(\rho_T\): Dichte bei Temperatur \(T\) (kg/m³)
- \(\rho_0\): Dichte bei Referenztemperatur (kg/m³)
- \(\beta\): Volumenausdehnungskoeffizient (1/K)
- \(\Delta T\): Temperaturänderung (K)
Dichte von Gasen (ideales Gasgesetz)
\[ \rho = \frac{p \cdot M}{R \cdot T} \]
- \(\rho\): Dichte (kg/m³)
- \(p\): Druck (Pa)
- \(M\): Molare Masse (kg/mol)
- \(R\): Universelle Gaskonstante (8,314 J/(mol·K))
- \(T\): Temperatur (K)
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.




