Formelsammlung: Berechnung der Stromverstärkung beim bipolaren Transistor
1. Gleichstromverstärkung (DC-Stromverstärkung)
\[ \beta = \frac{I_C}{I_B} \]
- \(\beta\): Gleichstromverstärkung (DC-Stromverstärkung)
- \(I_C\): Kollektorstrom
- \(I_B\): Basisstrom
2. Wechselstromverstärkung (AC-Stromverstärkung)
\[ h_{fe} = \frac{\Delta I_C}{\Delta I_B} \]
- \(h_{fe}\): Wechselstromverstärkung (AC-Stromverstärkung)
- \(\Delta I_C\): Änderung des Kollektorstroms
- \(\Delta I_B\): Änderung des Basisstroms
3. Zusammenhang zwischen \(\alpha\) und \(\beta\)
\[ \beta = \frac{\alpha}{1 - \alpha} \] \[ \alpha = \frac{\beta}{\beta + 1} \]
- \(\alpha\): Stromverstärkungsfaktor im Common-Base-Modus (CB-Modus)
- \(\beta\): Stromverstärkungsfaktor im Common-Emitter-Modus (CE-Modus)
4. Kollektorstrom
\[ I_C = \beta \cdot I_B \]
- \(I_C\): Kollektorstrom
- \(\beta\): Gleichstromverstärkung
- \(I_B\): Basisstrom
5. Basisstrom
\[ I_B = \frac{I_C}{\beta} \]
- \(I_B\): Basisstrom
- \(I_C\): Kollektorstrom
- \(\beta\): Gleichstromverstärkung
Das Formelbuch
Für Elektroniker, Techniker und Maker
Alle wichtigen Formeln aus Mathematik, Physik, Elektronik, Regelungstechnik und Digitaltechnik.
Klar strukturiert, sofort griffbereit, praktisch im A5-Ringbuchformat mit viel Platz für eigene Notizen und Ergänzungen.
Entwickelt von Elektronikern für Auszubildende, Studenten, Elektronik-Praktiker und Maker.