Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? (Schaltungstechnik)

verfasst von Caligula, 27.03.2007, 22:16 Uhr

» Hallo Leute... Bin neu hier und hab auch gleich eine Frage, die ein
» schlauer Mensch hoffentlich im Stande ist mir zu beantworten!
»
» Habe heute erfahren, dass man eine Spannungsquelle nicht parllel und eine
» Stromquelle nicht in Serie betreiben darf....
»
» Stimmt das wirklich?
» Wenn ja warum???
» Gilt es für alle Arten von Quellen (ideale, konstante und lineare
» spannungsquellen?)
»
»
» Hoffe einer weiß da was... Lg Marcel!

zur 1. Frage:
... schon mal versucht L1 gemeinsam mit L2 parallel gegen N zu betreiben? :-P
-> Prinzipel darf man keine Spannungsquellen parallel schalten, es gibt aber auch (viele) ausnahmefälle

zur 2. Frage:
eine "stromquelle" passt die Spannung automatisch dem Widerstand an, damit immer ein konstanter strom fließt.
-> Es macht kein sinn stromquellen in reihe zu schalten.
ich könnte mir sogar vorstellen, das man damit diese zerstören kann.

gruß cali :)



Gesamter Thread:

Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? - largpack(R), 23.03.2007, 19:33
Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? - Gast, 23.03.2007, 19:58
Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? - largpack(R), 23.03.2007, 20:02
Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? - Caligula, 27.03.2007, 22:16
Zwei Spannungsquellen zusammenschalten? - largpack(R), 28.03.2007, 06:44