Forum
Freilaufdiode (Elektronik)
» » » Du kannst natürlich auch dafür sorgen, dass die Relais-Spule, nur
» soviel
» » » Strom erhält, wie Sie braucht, dann zieht das Relais an. Wenn Du jetzt
» » mit
» » » einem Transistor, die Spule überbrückst, fällt es ab. Funktioniert
» zwar,
» » » ist aber nicht sehr effizient, vom Stromverbrauch her.
» »
» » Bei Kondensatornetzteil ist gerade so die effizentere Variante.
»
» Hallo XY
»
» Wie begründest Du das?
» Bei Transistor und Relais in Serie, fliest nur Strom (egal was für ein
» Netzteil), wenn das Relais angezogen (Erregt) ist. Bei Spule und Transistor
» parallel, fliest der Strom immer egal ob erregt oder nicht. Da bin ich bei
» der Effizienz, nicht so ganz bei Dir. Aber vielleicht irre ich mich da
» auch?!?!
» Weil, auch der Kondensator kann Strom nur weitergeben, wenn Dieser auf der
» Sekundärseite auch abfliessen kann.
»
Bei kurzgeschlossenem Relais fällt fast nur Blindleistung an.
Gesamter Thread:




















