Forum
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) (Computertechnik)
Als erstes würde ich sagen, Glück gehabt. Es hätte auch anders ausgehen können.
» » Das heisst, der Kontakt vom Ladegerät zum Notebook ist nur zweipolig.
Dann fehlen die beiden Datenleitungen zum aushandeln der Ladespannung und des Ladestromes.
Ohne diese wird mit max. 500mA geladen.
Siehe hier: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/2212141.htm
Gesamter Thread:
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - Tilman, 10.04.2023, 17:20
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - Hartwig
, 11.04.2023, 10:23

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - simi7
, 11.04.2023, 13:25

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - Tilman, 11.04.2023, 19:10
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - simi7
, 11.04.2023, 20:22

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - Tilman, 11.04.2023, 19:10
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - bigdie
, 11.04.2023, 16:31

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - ollanner
, 11.04.2023, 17:15

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - xy
, 11.04.2023, 17:20

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - ollanner
, 11.04.2023, 17:38

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - Tilman, 11.04.2023, 19:11
Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - xy
, 11.04.2023, 19:15

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - simi7
, 11.04.2023, 20:26

Laden eines Notebooks mit einem Handy-Ladegerät (5 V, 2 A) - ollanner
, 11.04.2023, 21:49
