Forum
Bauteil nimmt kein Lötzinn an (Elektronik)
» » » » Ein paar 2N3054 bestellt,
» » »
» » » Wfür braucht man sowas heute noch?
»
» das Super-Netzteil von ELV (0-50V 0-3A) verwendete 4 Stk TIP141. Das macht
» die Ansteuerung leichter. Vielleicht kannst Du das Gerät umbauen
»
Da kenne ich mich zu wenig aus. Schade....
» Gruß
» Ralf
»
» » Als Treiber für die ollen 2N3055 (ELV Netzteil 0-30V, 0-2A)
Der TIP142 ist ein Darlington.
ELV hatte auch das NG 0-20V 0-5A mit dem TIP140 im Propgramm.
CA3160 mit verbaut, die nicht so ohne weiteres mehr zu bekommen sind.
Auch x-Male gebaut. Top NG`s
Gesamter Thread:
Bauteil nimmt kein Lötzinn an - Gast3, 20.03.2023, 12:58 (Elektronik)
Bauteil nimmt kein Lötzinn an - xy
, 20.03.2023, 13:07

Bauteil nimmt kein Lötzinn an - Gast3, 20.03.2023, 13:19
Bauteil nimmt kein Lötzinn an - cmyk61
, 20.03.2023, 13:22

Bauteil nimmt kein Lötzinn an - Gast3, 20.03.2023, 13:32
Bauteil nimmt kein Lötzinn an - cmyk61
, 20.03.2023, 16:40

Bauteil nimmt kein Lötzinn an - Gast3, 20.03.2023, 21:21
Bauteil nimmt kein Lötzinn an - xy
, 20.03.2023, 13:22

Bauteil nimmt kein Lötzinn an - schaerer
, 20.03.2023, 18:42

Bauteil nimmt kein Lötzinn an - cmyk61
, 20.03.2023, 13:18

Eine Fassung verwenden! - AuchGast, 20.03.2023, 17:41
Eine Fassung verwenden! - Eierschale
, 20.03.2023, 20:14

Eine Fassung verwenden! - cmyk61
, 21.03.2023, 08:44

Eine Fassung verwenden! - Gast3, 21.03.2023, 13:55
Eine Fassung verwenden! - cmyk61
, 21.03.2023, 16:26

Eine Fassung verwenden! - simi7
, 21.03.2023, 20:03

Eine Fassung verwenden! - ollanner
, 22.03.2023, 17:19
