Forum
Fragen zu Oszilloskop SIGLENT 1104X - E (Elektronik)
» Auch im 100mV Bereich und natürlich zum Messen auf AC gekoppelt ist das
» gleiche Rippel zu sehen
» .... da der Quantisierungsfehler ja dann 0,1V / 256 also = 390µV beträgt
» ....
» Also wie soll man da aussagekräftige Messungen machen wenn der
» Quantisierungsfehler quasi echte Störimpulse oder dgl. überlagert ???
» Kannst Du mir das bitte sagen ?!?
Ich versteht die Frage nicht.
Wenn du Rippel mit 1µV (oder was auch immer dir vorschwebt) Auflösen willst, hast du halt das falsche Gerät ausgewählt.
Lies dir auch den Beitrag von mnemonic genau durch.
Du bekommst von überall her Störsignale, wenn du nicht gerade in einer RF-geschirmten Kammer sitzt.
Das Verhalten deines Oszilloskopes findest du so bei wohl jedem Gerät.
Gesamter Thread:






























