Forum
Fragen zu Oszilloskop SIGLENT 1104X - E (Elektronik)
» wäre dann völlig unbrauchbar das Teil....
Jetzt wirds ulkig.
Das Gerät ist digital.
Es hat eine Darstellung, die einen begrenzten Wertebereich hat.
Der Bildschirm hat ebenfalls eine begrenzte Anzahl an Pixeln.
Wenn die Linie aus dem Speicher geschrieben wird, muss die "Grafikkarte" entscheiden, welchen Wert sie welchem Bildschirmpixel zuordnet. Je nach Programmierung kann es da Rundungsfehler geben.
Nervt es dich auch, dass beim Digitalmultimeter die letzte Stelle springt?
Der Bildschirm hat 480 Pixel in y-Richtung.
ADW-Auflösung bei 8 Bit 256 Werte.
Jetzt könnte man die 256 Werte genau 256 Pixeln zuordnen, bliebe oben und unten ein nicht benutzter Bereich von jeweils 112 Pixeln oder 23%.
Ob dir das gefallen würde?
Gesamter Thread:






























