Forum
Eingangsspannung für 7815/7915 aus 50V? (Elektronik)
Hallo,
Ohne jetzt auf die bestehende Schaltung weiter einzugehen, würde ich eine gerade vorhandenen Leistungstransistoren (max. TO220 Gehäuse, Uce >60V) hervorkramen. Der kommt mit dem Kollektor an die +50V, der Emitter liegt am Eingang des 7815. Die Basis des Transistors kommt über eine Z-Diode (so etwa 20V) an Masse. Dann wird ein Widerstand von 50V an die Basis vom Transistor /Kathode der Z-Diode gelegt. Angenommen, die Schaltung zieht 100mA und der Transistor hat ein Beta von 50, dann braucht die Basis 2mA. Sicherheitshalber würde ich da mit 5 mA rechnen. Der Strom sollte etwa max durch die Z-Diode fließen können (etwas mehr, damit die auch was bekommt). 50V-20V =30V. Der Rv ergibt sich dann aus 30V/5mA=6kOhm, also 5k6 als Normwert. An der Z-Diode werden so max. 100mW verbraten, eine 500mW Diode reicht da dicke. Der Transistor kann die 3W über einen kleinen Aufsteckkühlkõrper loswerden. Der 7815 bekommt dann vorstabilisierte 20-21V.......
Gesamter Thread:














