Forum
Kleinmotor per Fernbedienung ansteuern (Elektronik)
» Hallo liebe Forenmitglieder
»
» Ich wende mich an euch weil ich Hilfe brauche.
»
» Ich bin 62 Jahre alt und totaler Laie auf dem Gebiet der elektrischen
» Schaltungen.
»
» Aber ich habe einen Traum !
»
» Es geht mir nicht darum eure Zeit zu stehlen und, oder etwas umsonst zu
» bekommen.
»
» Wer mir bei meinem Problem hilft dem zahle ich gerne eine
» Aufwandsentschädigung und selbstverständlich die benötigten “Zutaten“ .
»
» Das Projekt – Der Traum
»
» Ich möchte meine nicht fernbedienbaren HiFi Verstärker
» mittels eines kleinen - fernbedienbaren Elektrmotors - den ich auf dem
» Verstärker platziere – sowie einem Gummiband - welches ich dann um den
» Lautstärkeknopf lege - fernbedienbar gestalten.
»
» Motorhalterung ein Brettchen worauf ich selbigen dann befestige und auf dem
» Verstärker arretiere das bekomme ich hin. Auch die Verbindung zwischen
» Motornabe und Poti mittels Gummi – schaffe ich.
»
» Aber wie gestaltet sich die benötigte Elektronik ?
»
» Ich habe mich schon auf E-Bay umgeschaut und dort einiges an vorgefertigter
» Elektronik entdeckt von der ich denke das sie theoretisch mein Problem
» schon zu lösen weiss. Aber sicher bin ich mir als Laie da nicht.
»
» Denn ich bräuchte ja eine Fernbedienung – ein elektrisches Auge welches mit
» der Fernbedienung kommuniziert und den Befehl langsam nach rechts oder
» links zu drehen - an den Motor weitergibt.
»
» Wichtig ist das der Motor langsam und nur so lange dreht wie er den Befehl
» via Fernbedienung erhält.
»
» Als Stromquelle für Motor und Empfängereinheit könnte ich mir ein
» Handyladegerät vorstellen.
»
» Die benötigte Elektronik - Fernbedienung , Empfängereinheit und Motor
» sollten möglichst 50 € nicht überschreiten. Auch wäre es schön wenn ich
» nicht viel löten müsste. Denn A habe ich bisher keine Erfahrung mit löten
» und B schlechte Augen.
»
»
» Im Grunde brauche ich einen Prototypen.
»
» Empfangsteil mit Motor und eine Quelle für den Bezug der benötigten Teile
» sowie ein Schaltbild mit dem ich dann bei Bedarf den pensionierten Radio
» und Fernsehtechniker drei Dörfer weiter beauftragen kann mir die Teile
» zusammen zu löten, -- falls ich es selber nicht schaffe aus oben genannten
» Gründen.
»
» Vielleicht ist ja jemand hier im Forum der bereit ist mir zu helfen. Wie
» anfangs schon erwähnt
»
» ich zahle für die benötigten Teile und auch einen Betrag für die Erstellung
» eines reproduzierfähigen Prototyps- wenn der Betrag fair und angemessen
» ist.
»
» Kann man ja im Vorfeld abklären.
»
» In diesem Sinne Glückauf --
»
» Der Feldhase
Kauf dir ein billiges ferngesteuertes Auto und schlachten es aus.
Gesamter Thread:



























