Forum
Steckdosenleiste (Elektronik)
» »
» » Wer heute noch bohrt ist selber schuld !
» Also ich hab das sowohl mit Tesa Powerstrips als auch mit Klettband
» probiert, das mag funktionieren, wenn die Leiste irgendwo hängt, die Kabel
» nie bewegt werden und auch nie ein Stecker gezogen wird. Ziehst du
» regelmäßig einen Stecker , dann ist das nur eine Frage der Zeit, bis du die
» Leiste in der Hand hast. Erschwerend kommt dann noch der Untergrund hinzu,
» das beste doppelseitige Klebeband kann nur so viel halten, wie die Tapete
» bzw. der Tapetenkleister dahinter oder der Furnierkleber zwischen
» Spanplatte und Oberfläche.
Mit Tacolit fehlt sich nichts!
Gesamter Thread:
Steckdosenleiste - cmyk61
, 27.09.2022, 13:13

Steckdosenleiste - bigdie
, 27.09.2022, 13:56

Steckdosenleiste - ollanner
, 27.09.2022, 18:18

Steckdosenleiste - Rupert
, 27.09.2022, 18:54

Steckdosenleiste - Noch ein Matthias, 27.09.2022, 19:16
Steckdosenleiste - Noch ein Matthias, 28.09.2022, 10:53
Steckdosenleiste - cmyk61
, 28.09.2022, 12:29

Steckdosenleiste - Kendiman
, 28.09.2022, 17:51

Steckdosenleiste - bigdie
, 28.09.2022, 20:13

Steckdosenleiste - Gast3, 28.09.2022, 20:46
Steckdosenleiste - Rupert
, 28.09.2022, 21:11
