Forum
seltsames Phänomen bei Reparatur eines Bewegungsmelders (Elektronik)
Hallo,
» Ich gab also auf die Wicklung des Relais Strom drauf, erst 5V, dann 12V
» dann 24V. Bei 24V zog das Relais an, ich testete in beide Richtungen (+ und
» -).
Oh weh!!!
Gab es auf dem Relais irgendwelche Angaben? Parallel zur Spule eines DC-Relais wird in vielen (wohl den meisten) Fällen eine Freilaufdiode eingebaut sein. Zumindest in Durchlassrichtung wäre bei Deinen "Tests" mit Strömen zu rechnen, die diese Diode zerstören würden - es sei denn, das Netzteil hatte eine Strombegrenzung. Dann wäre ein entsprechender Spannungeinbruch am Netzgerät zu sehen gewesen.
» Danach testete ich noch mal den kompletten Dämmerungsschalter, und siehe
» da, er funktionierte! Seit dem funktioniert er wieder.
» War das nur ein kurioser Zufall, oder könnte ich mit den 24V (Gleichstrom)
» auf die Platine irgendwas bewirkt haben?
von "nichts" bis hin zur Zerstörung von Bauelementen mit oder ohne Rauchentwicklung.
Ohne minimale Grundkenntnisse sollte man nicht derartige Versuche an einer unbekannten Schaltung vornehmen!
Gesamter Thread:









