Forum
Relais HK19F-DC12V (Bauelemente)
Entsprechend dem Datenblatt ist die maximale Belastung bei 250VAC mit 125VA aufgelegt. Das sind 0,5A, nicht mehr. Ich könnte jetzt das Posting abschicken ...
Du brauchst 1A und dazu (wie eigentlich üblich bei Relais) viel mehr. Also 1,0A*1,414=1,414A+30%=1,83A => gerundet 2A. Dafür gibts keine Subminiaturrelais. Es widersprechen Größe des Schaltkontaktes (Strom), Anpreßdruck und Rückstellkraft der Federn (kleiner Kontaktfunke durch hohe Schaltgeschwindigkeit) und fehlende Sicherheitsabstände wegen Kriechstrecken deinem Vorhaben. Außerdem braucht die Koontaktentstörung (geht nicht ohne) nochmals soviel Platz wie dein Relais selbst. Dazu die Motorentstörung. Eingangsseitige Schutzmaßnahmen wie Schmelzsicherungen, Überspannungsschutz und diverse andere Sachen. Ich denke dir geht es hier auch um einen miniaturisierten Aufbau bei diesem Projekt.
Löse die Sache vielleicht mittels kleinen SSR (galvanisch getrennt, vielleicht Nullspannungschalter drinnen), dafür brauchst halt mehr als ein Stück. Die Vorteile brauche ich dir nicht aufzuzählen. Mit einem Kühlkörperchen dran wird die Sache kaum größer als mit Relais.
LG Sel
Gesamter Thread:











