Forum
Diode oder nicht Diode (Schaltungstechnik)
» » Hallo,
» » ich möchte insgesamt 4 Solarpaneele anschließen, jeweils 2 (je 20V) in
» » Serie. Das Besondere: 2 in Serie (zusammen 40V) nach Osten, zwei in
» Serie
» » nach Westen montiert. So werden immer nur 2 von der Sonne beschienen. Am
» » gemeinsamen Wechselrichter laufen beide Stränge parallel zusammen.
» Sollte
» » ich dort Dioden einplanen, damit die nicht beschienen Solarzellen nicht
» an
» » Spannung (ca. 40V) anliegen oder ist denen das egal und ich kann mir die
» » Dioden (samt ca. 1V Verlust) schenken?
»
» Hallo, ich bin jetzt noch Solar-Anlagen-Neuling (deshalb hier nur Einwurf
» von der Seite), aber ich hatte bisher gehört, dass es diese
» Dioden als Bypass braucht genau für den Fall der partiellen Abschattung.
» Soweit ich mitbekommen habe, bauen oder planen die Hersteller oder eher
» Anlagenerrichter bereits diese Dioden standardmäßig mit ein.
Es geht nicht um die bei Reihenschaltung nötigen Bypassdioden, sondern um die bei Parallelschaltung nötigen Rückflusssperren.
Gesamter Thread:

































