Forum
Differenzbildung zweier Spannungen? (Elektronik)
» Ich denke gerade drüber nach was Marconi mit seiner drahtlosen Telegrafie
» gemacht hat (http://de.wikipedia.org/wiki/Guglielmo_Marconi )
»
» Jeder el. Funke erzeugt doch elektromag. Wellen und die könnte man doch
» mit dem geeigneten Dedektor hier auswerten.
» Ist wirklich nur ein Gedanke
Die einfachste Methode wäre ein Fritter (Empfängersystem zum Telegraphie-Funkensender an der Schwelle vom vorletzten zum letzten Jahrundert. Mehr dazu hier, falls Dich sowas interessiert:
"Funkeninduktor und Fritter (Kohärer)"
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/fritter.htm
Zurück zur Gegenwart. Der Aufwand Deiner gutgemeinten Idee ist unverhältnismässig gross im Vergleich zu der hier diskutierten funktionsfähigen Methode. Alleine schon das Problem der Empfindlichkeit gegen fremde Störsignale ist erheblich...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



























