Forum
DC-gesteuerter Dimmer (Elektronik)
» »
» » Anstatt des CNY65 würde ich gerne einen 4N25 und anstatt des BUZ41A
» einen
» » IRF840 verwenden (da vorrätig).
» » Gibt es hier Bedenken?
»
» Nein
Hat geklappt - zumindest soweit ich das erstmal auf Steckplatte (zZ nur mit einem Kanal) ausprobieren konnte. Der FET wird aber trotzdem bedenklich warm - werde wohl ein kleines Kühlkörper verwenden - sicher ist sicher - schließlich soll die Schaltung ja möglicherweise über Stunden laufen können.
Vielen Dank für deine Hilfe ...
lg, Senjor
Gesamter Thread:
µC steuert Netzlampe - Senjor, 24.11.2008, 11:04 (Elektronik)
µC steuert Netzlampe - Jüwü
, 24.11.2008, 11:30

Fehler !! - Jüwü
, 24.11.2008, 11:38

Zero-Crossing (Fehler !!) - schaerer
, 24.11.2008, 11:42

richtig !! - Jüwü
, 24.11.2008, 11:46

richtig !! - Senjor, 24.11.2008, 11:54
DC-gesteuerter Dimmer - Jüwü
, 24.11.2008, 12:20

DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 24.11.2008, 12:25
DC-gesteuerter Dimmer - schaerer
, 24.11.2008, 13:03

DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 24.11.2008, 13:44
DC-gesteuerter Dimmer - Jüwü
, 24.11.2008, 13:55

DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 24.11.2008, 14:19
DC-gesteuerter Dimmer - Jüwü
, 24.11.2008, 14:27

DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 24.11.2008, 14:39
DC-gesteuerter Dimmer - Jüwü
, 24.11.2008, 15:37

DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 24.11.2008, 17:49
DC-gesteuerter Dimmer - x y, 24.11.2008, 18:10
DC-gesteuerter Dimmer - Senjor, 25.11.2008, 19:17
DC-gesteuerter Dimmer - Elektroscheck, 26.11.2008, 17:25
DC-gesteuerter Dimmer - Gonzo, 26.11.2008, 18:15
DC-gesteuerter Dimmer - hws
, 24.11.2008, 15:42

im Prinzip ja .... - hws
, 24.11.2008, 15:23

Zerocrossing - Harald Wilhelms
, 25.11.2008, 09:37
