Forum
Also, dann... (Elektronik)
» @ hws-Thomas- Thread
:
» Was das "sch... Geld", Gewinnstreben, kapitalistische Denken und den
» Faktor Mensch angeht:
» Ich denke hier sollte man vorrangig die Aktiengesellschaften und die
» Aktionäre als Übel nennen. Gerade hier wird mit (massenhaft)
» Arbeitsplätzen im wahrsten Sinne des Wortes "gepokert", ich kann daher
» auch mit keinem Mitleid empfinden der beim Aktiengeschäft sein Geld
» verliert.
Solche Leute sind moderne Gluecksritter. Sie erbeuten Geld und erbringen keine adaequate Arbeitsleistung.
» Dann "die Spass an der Arbeit haben und die nicht":
» Nun, das muss man jetzt alles mal aus verschiedenen Perspektiven
» betrachten. Zum einen ist es klar dass wer 20 Jahre und mehr am Band Tag
» für Tag das gleiche "zusammenkloppt" sich nicht mehr mit der Firma/ dem
» Produkt identifizieren kann und mehr mechanisch vor sich hin arbeitet denn
» bewusst.
» Dann muss man aber auch mal sehen, dass wenn "der kleine Mann an der
» Werkbank" das Gefühl hat und es u.U. auch erfahren muss, dass sie "denen
» da oben" egal sind und vielleicht über das Streichen von Arbeitsplätzen
» spekulieren, nun dass dann ja wohl zwangsmäßig Demotivation aufkommen
» muss.
Absolut rchtig erkannt. Lie bitte mein anderes Posting mit dem Titel "Die Jugend ist das "Kapital" eines Staates!".
» Aber Spass an der Arbeit zu haben hat ja auch selbstverständlich etwas mit
» "sich selbst einbringen können" zu tun.
» Ich z.B. arbeite bei uns im Bereich der Entwicklung und darf mich da schon
» einer gewissen Freiheit erfreuen was wiederum zu einer guten Motivation und
» bei der Identifikation mit Firma und Produkt bei mir führt.
Freut mich fuer Dich. Offenbar hat man bei Euch in der Geschaeftsleitung ein paar ganz wichtige Dinge verstanden.
Gruss
Thomas
![]()
Gesamter Thread:
