Forum
Musiksteuerung (Elektronik)
» » Zuerst dachte ich dass das eine schlechte Schaltung ist, eingangsseitig
» die
» » 10nF sind ein Hochpass, der 100nF ein Tiefpass, dann die 47nF wieder
» » Hochpass, und dann der 220nF macht dann alles platt, dachte ich. Aber
» es
» » funktioniert.
»
» Ein guter Tiefpass lässt sich bekanntlich auch durch eine
» frequenzabhängige Gegenkopplung realisieren, indem man über einen
» Kondensator oder eine RC-Kombination die Höhen auf den invertierenden
» Eingang zurückführt. Könnte sogar verlustärmer sein, weil man eine
» Gegenkopplung in jedem Fall braucht, wenn man nicht gerade einen Komparator
» haben will. Die frequenzselektiven OPV-Schaltungen von Equalizern sind ja
» ähnlich gestrickt, nur dass hier das Frequenzband in beide Richtungen
» abgeschnitten wird. Das lässt sich durch die externe Beschaltung
» hinbiegen. Ich habe da früher mal Experimente gemacht, da gibt's einige
» Variationsmöglichkeiten.
Ich habe es jetzt so aufgebaut: edit: und es funktioniert!



Und hier eine ältere Schaltung mit Filter 4. Ordnung:

--
greets from aix-la-chapelle
Matthes 
Gesamter Thread:
