Forum
Arduino Programmierung "speciale" (Elektronik)
» Habe mal etwas mit dem Timing experimentiert.
» Ein 250ms Zeitfenster für die Befehlsausgabe der LOGO läuft recht
» zuverlässig (Teilweise variieren die Breiten der Impulse aber schon recht
» deutlich, wie man sieht... )
»
» 
» Aber das sollte ja nicht weiter stören, da es nur um die Anzahl der
» Impulse geht.
Na ja, die Torzeit -also die Zeit, in der das Programm auf eintreffende Impulse wartet- sollte lang genug sein, um das Signal sicher zu detektieren, aber auch nicht unnötig viel länger, weil das eine Ansprechverzögerung bedeutet.
Sehe ich das richtig? Signal 1 (in Gelb) ist das Eingangssignal für die LOGO, mit der der Arduino nicht direkt in Kontakt kommt, und Signal 2 (in Cyan) ist die Spannung an D9.
--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!
Gesamter Thread:
