Forum
Manchmal muss es Klappertechnik sein (Elektronik)
Wieder mal Gebastel für die Firma.
Man stelle sich vor CNC Fräsmaschine Werkzeugspindel senkrecht und man will waagerecht bohren oder fräsen. Dafür gibt es Winkelbohrköpfe. Die werden eingewechselt wie jedes andere Werkzeug, haben aber noch eine Abstützung neben dem drehenden Teil der Werkzeugspindel. Da die Bohrköpfe aus bestimmten Gründen ab und zu mal diese Abstützung verfehlen und die dann in irgend eine Andere Richtung zeigen kann es zur Kollision kommen und die Teile sind dann Schrott. Die kosten so 8-15000€.
Aus diesem Grund haben wir an der Abstützung einen Sensor der das kontrolliert.
In dem Maschinenprogramm kann man verschiedene M Befehle rein schreiben. Standart z.B M3 Spindel rechtsdrehen. Es gibt aber auch optionale M-Befehle, die man für zusatz Anwendungen Nutzen kann. Wenn ich z.B. M55 eingebe, wird ein Ausgang geschalten 24V und der bleibt so lange aktiv, bis ich 24V auf den Eingang Mfin gebe. So lange läuft auch das Programm nicht weiter.
Die 24V vom Ausgang versorgen nun den Sensor und der Sensorausgang geht auf den Mfin. Nachdem also so ein Winkelkopf eingewechselt wurde kommt im Programm M55 und meldet der Sensor nicht zurück macht die Maschine nicht weiter.
klebt aber ein Span auf dem Sensor oder er ist defekt, meldet er immer und die Überwachung funktioniert nicht.
Deswegen habe ich schon einige Siemens Logos eingebaut, die den Mfin nur ausgeben wenn der Sensor zwischen 2 x M55 auch mal aus war. Problem, die Maschinenschaltschränke sind oft so voll, das kein Platz für eine Logo ist oder man muss andere Sachen umsetzen um aus 2 kleinen Lücken eine größere zu machen.
Deswegen wollte ich was schmales für die Hutschiene. Dachte erst an einen µRechner, aber um das alles 24V tauglich und Störsicher zu machen braucht man auch Platz.
Ergo hab ich es mal mit guten alten Relais probiert. Hat zwar 3 Anläufe gebraucht, aber nun funktioniert es

und wenn man kleine Relais nimmt ist das dann auch schön schmal

Haben sogar noch 2 Leds drauf gepasst. Mitunter ist altmodisch auch mal besser
nur langsam komme ich aus der Übung. Gab mal Zeiten, da hab ich mir sowas in 20min ausgetüftelt
heute brauche ich ert mal eine kreative Phase, sonst brauche ich gar nicht anfangen![]()
Gesamter Thread:
