Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren (Elektronik)

verfasst von mabue(R), 02.10.2025, 17:16 Uhr

» Hallo Leute!
»
» Die Schaltung funktioniert.
»
» Was aber keinem aufgefallen ist, mir aber einige Stunden Verzweifelung beschert hat. Der Pfeil des unteren Transistors ist falsch herum! Es müssen zwei
» identische Transistoren sein.

Ich vermute mal, dass die falsche Pfeilrichtung einigen aufgefallen ist, mir auch. Ich hatte 2 Posts dazu verfasst, bin aber jedesmal rausgeflogen, weil ich als registrierter
Nutzer uneingeloggt schreiben wollte, da hat das Forum meinen Nickname nicht akzeptiert, und da habe ich's aufgegeben. Was aber an deiner ursprünglichen Beschreibung verwirrend ist: Die beschreibst einen BE-Durchbruch bei 7 V am unteren Transistor. Dieser Durchbruch kann eigentlich nicht stattfinden, weil sich die 7V nicht aufbauen
können. Der Strom durch den Motor wird ja durch die Diode abgeleitet, da bauen sich höchstens 0,7 V auf. Möglicherweise hast du hier keinen Spannungsteiler, sondern
einen bipolaren Vorwiderstand in Transistorform. Nennt mich einen Schurken, wenn ich falsch liege, aber solange mich niemand widerlegt, sehe ich das so.



Gesamter Thread:

wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 29.09.2025, 13:57 (Elektronik)
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Italiano, 30.09.2025, 12:15
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Mikee, 02.10.2025, 14:33
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - mabue(R), 02.10.2025, 17:16
wechselnde Betriebsspannung immer halbieren - Thomas Kuster(R), 03.10.2025, 11:07