Forum
TV - Qualität der LEDs (Elektronik)
Oh ja, im Bereich Kfz habe ich das auch schon erlebt.
Mein erster 7er BMW war der E23, ne 3,5l Maschine. Spritverbrauch lag bei echten 9,5l/100km - ohne super sparsam zu fahren. Und ja, ich habe auf der Autobahn auch hin und wieder mal Enten gejagt will sagen: so viel PS machen echt Spass.
Aber der Spritverbrauch war echt moderat.
Der nächste 7er war ein E32, gleiche Maschine, etwas schwerer und eine andere Software in der Motronic - prompt 1l Mehrverbrauch: 10,5 l/100km.
Der E38 hatte ne V8 Maschine drin - ein paar PS mehr und 12l/100km Verbrauch. Ja, er war schwerer, etwas agiler und die Ersatzteile zum erbrechen teuer.
Dann kam noch der E65 - ein fürchterliches Fahrzeug, irrsinniger Wartungsstau und absolut Schrauber-unfreundlich - 12,5L/100km. Das wars dann für mich mit BMW.
Wie gesagt: die Verbrauchswerte sind meine persönlichen, mit meiner Fahrweise.
Der E23 war echt klasse, und sparsam. Die neueren Modelle eigentlich nur noch Säufer und kostenintensiv.
Mittlerweile fahre ich Sharan und Citroen C5 - beide mit ner 3L V6 Maschine. Und der Spritverbrauch liegt weiterhin bei um 10L
Noch kurz zurück zur Elektronik/Elektrik:
Von Miele habe ich mich auch verabschiedet. Jetzt werkeln Bosch und Siemens im Haushalt.
Gruß
Ralf
» Aber am Ende war das schon immer so, der VW Käfer fuhr mit 8l Sprit 100km
» und der heutige Golf braucht genauso viel. Die Effizienzsteigerung der
» Antriebe wurde durch mehr Leistung, mehr Geschwindigkeit mehr Gewicht
» aufgezehrt.
» Beim Fernseher ist es die Größe und natürlich auch die Pixel,
» Bildwiederholfrequenz usw.
Gesamter Thread:









