Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TV - Qualität der LEDs (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 25.09.2025, 19:30 Uhr

Ähnlich verhält es sich mit dem Stromverbrauch. Röhrengeräte wurden gerne als Stromfresser bezeichnet.
Die Stromaufnahme eines modernen Flatscreens liegt wohl im ähnlichen Segment. Aber, so meine persönliche Wahrnehmung, laufen die TV-Geräte in vielen Haushalten weitaus länger über den Tag gerechnet als das bei Röhrengeräten der Fall war. Hinzu kommen noch Ambientbeleuchtung, Soundbar und allerlei Schnick-Schnack.

Interessant auch, dass man beim Suchen im Netz selten Leistungsaaufnahmen findet sondern eher durchschnittliche Jahresverbräuche.
Das macht den Vergleich noch viel schwieriger weil ja jeder sein Gerät individuell lange laufen lässt.

Gruß
Ralf


» Ist halt das Problem, beim Umstieg von CCFL Röhren auf LED hat jeder, auch
» ich, geglaubt, das führt zu höherer Lebensdauer. Aber die Hersteller
» haben bewiesen das es auch anders geht. Wer will schon ein Gerät
» verkaufen, das 15 Jahre hält, wenn man es auch so bauen kann, das es nach
» 5 Jahren im Eimer ist:-(



Gesamter Thread:

TV - Qualität der LEDs - cmyk61(R), 24.09.2025, 20:05 (Elektronik)
TV - Qualität der LEDs - bigdie(R), 24.09.2025, 20:26
TV - Qualität der LEDs - cmyk61(R), 24.09.2025, 21:26
TV - Qualität der LEDs - Gast, 24.09.2025, 21:50
TV - Qualität der LEDs - bigdie(R), 25.09.2025, 07:58
TV - Qualität der LEDs - bigdie(R), 25.09.2025, 14:21
TV - Qualität der LEDs - cmyk61(R), 25.09.2025, 19:30
TV - Qualität der LEDs - bigdie(R), 25.09.2025, 20:06
TV - Qualität der LEDs - cmyk61(R), 25.09.2025, 20:39
TV - Qualität der LEDs - bigdie(R), 25.09.2025, 22:16
TV - Qualität der LEDs - Eierschale(R), 26.09.2025, 09:31