Forum
Magnetismus abschirmen - geht das? (Elektronik)
» » » Würde mich sehr wundern, wenn ein Lautsprecher ein Reed relais in
» 10cm
» » Entfernung beeinflusst
» »
» Hat es im ausgebautem Zustand auch den gleichen Strom beim Einschalten
» schalten müssen?
Ja, waren genau gleiche Bedingungen, Unterschied war nur die Position der Platine. Strom und Spannung sind da zu gering, um die Kontakte ankleben zu lassen,
das Gerätchen bringt bei 9 V nur gute Zimmerlautstärke, reicht für Mozarts Konzerte beim Schachspielen.
» Bei 10cm Abstand wirst du vermutlich kaum noch eine Kompassnadel ablenken neben oder hinter einem Lautsprecher. in die andere Richtung
Hab's gerade mal mit meinem Wanderkompass und einem Autolautsprecher (flach aufgelegt, Membrane nach unten) probiert. Bei etwa 30 cm Abstand, aber etwas
höher gehalten, wird die Kompassnadel um fast 180 Grad abgelenkt, wenn sie vorher in Gegenrichtung gezeigt hat. Die Ablenkung beginnt schwach bei etwa
70 cm.
Allerdings: Wird der Kompass auf gleiche Höhe wie der LS-Magnet gehalten, findet praktisch keine Ablenkung mehr statt, aber der Zeiger klebt einseitig am Dosenboden.
Man muss sich den LS-Magneten wohl wie einen (stark verkürzten) Hohlstabmagneten vorstellen: Pole befinden sich vorder- und rückseitig, seitlich ist er neutral.
Eigentlich logisch, denn an einem der Pole muss er ja Arbeit verrichten. Vielleicht ist das die Lösung meines Problems: Ich müsste das Relais nur in die neutrale Zone zwischen den Polen bringen, vielleicht mit einem abgesetzten Zusatzplatinchen. Werde ich probieren!
Gesamter Thread:












