Forum
Magnetismus abschirmen - geht das? (Elektronik)
Hallo zusammen, mit meinem "alltagsbegleiteten" Bekannten zusammen habe ich ein kleines Musikcenter gebaut, mit CD-Spielerchen vom Flohmarkt und
einem zugekauften Radiomodul, der Verstärkerteil und der Rest in Eigenregie aufgebaut, mit Batteriebetrieb und einer zeitabhängigen Abschaltung des ganzen
Gerätchens (etwa 1 CD-Länge).
Auf dem Arbeitstisch hat's perfekt funktioniert, aber nachdem ich die Platinen ins Gehäuse eingebaut hatte, habe ich festgestellt, dass der Lautsprecher-
Magnet des Tieftöners (eigentlich ein 15-Ohm-Mitteltöner) sich noch aus 10 cm Entfernung in die Funktion des Reed-Relais einmischt, das die Abschaltung
bewerkstelligt. Nun interessiert mich halt, ob sich statischer Magnetismus irgendwie abschirmen lässt, z.B. mit einem Eisenblech zwischen Lautsprecher
und Relais. Bisher gehe ich davon aus, dass ein Abschirmblech den Magnetismus quasi auffangen und in seinem Korpus gleichmäßig verteilen würde, so
dass die punktuelle Wirkung auf das Relais eliminiert wird. Das Blech müsste dann wohl möglichst groß sein, um die Magnetwirkung "auszudünnen"
Wäre super, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Gesamter Thread:












