Forum
Stroboskop (Elektronik)
» Bei den älteren Blitzgeräten von Metz gab es einen Löschthyristor der
» mit einem Kondensator den stromführenden Thyristor kurzschloss und damit
» löschte, wenn die Elektronik "genug Belichtung" signalisierte.
» Ähnlich gehts wohl auch mit Strobos.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Also ist eine Vergrößerung des Elkos kontraproduktiv für eine
» schnelle
» » Blitzfolge.
»
»
»
Das ist aber ewig her. Seit vielen Jahren wird der Blitzstrom unterbrochen, dadurch kann man mehrmals nacheinander blitzen ohne Ladepause, wenn nicht die gesamte Energie benötigt wird. Außerdem spart das Batterie oder Akkukapazität
Gesamter Thread:
Stroboskop - matzi682015
, 07.09.2025, 13:02 (Elektronik)

Stroboskop - xy
, 07.09.2025, 13:12

Stroboskop - matzi682015
, 07.09.2025, 13:25

Stroboskop - xy
, 07.09.2025, 13:26

Stroboskop - matzi682015
, 07.09.2025, 13:41

Stroboskop - Thomas Kuster
, 11.09.2025, 10:10

Stroboskop - solarkineu, 11.09.2025, 12:06
Stroboskop - xy
, 11.09.2025, 12:59

Stroboskop - cmyk61
, 07.09.2025, 13:21

Stroboskop - xy
, 07.09.2025, 13:29

Stroboskop - matzi682015
, 07.09.2025, 13:38

Stroboskop - Thomas Kuster
, 08.09.2025, 09:41

Stroboskop - matzi682015
, 08.09.2025, 15:48

Stroboskop - xy
, 08.09.2025, 17:56

Stroboskop - matzi682015
, 08.09.2025, 18:46

Stroboskop - xy
, 08.09.2025, 18:54

Stroboskop - matzi682015
, 08.09.2025, 21:08

Stroboskop - xy
, 08.09.2025, 22:33

Stroboskop - matzi682015
, 09.09.2025, 00:11

Stroboskop - matzi682015
, 10.09.2025, 01:46

Stroboskop - simi7
, 09.09.2025, 09:09

Stroboskop - matzi682015
, 09.09.2025, 16:27

Stroboskop - bigdie
, 09.09.2025, 19:44
