Forum
Stroboskop (Elektronik)
» » Ein kurzer Nadelimpuls reicht aus, eigentlich, ich weiß
» » nur nicht wie lange der sein muß.
»
» Steht doch im Datenblatt des Thyristors.
Ja, RTFM.
»
»
» » Was die Dimensionierung angeht: Die Xenonröhren meiner Disco haben
» 600Ws
» » und 800Ws. letztere ist ein ringförmiges Rohr mit 10 cm Durchmesser.
» Die
» » blitzt ganz schön hell, da ist der ganze Raum hell.
» »
» » Aber was mich in diesem Zusammenhang interessiert: Wie berechne ich die
» » Kapazität des 450V-Elkos, wie groß muß er mindestens sein, damit bei
» » schneller Blitzfolge ~ 20Hz die Blitze noch hinreichend hell sind? Also
» » max. Leistung?
»
» Steht doch im Datenblatt der Röhre. Bei einer 600Ws Ringröhre z.B.
» maximal alle 10s einen Blitz von 600Ws. Also alle Sekunde einen von 60Ws,
» alle 100ms einen von 6Ws.
»
» Das gilt natürlich nur bei guter Kühlung, z.B. durch Luftstrom.
»
» Und die Energie im Kondensator ist 0,5 * C * U², wobei es vom
» Innenwiderstand des Kondensators abhängt wieviel davon die Röhre
» erreicht.
Ich danke Dir sehr für die Erläuterung, Da brüte ich jetzt mal eine Weile.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:





















