Forum
Spannungsteiler Reihenfolge der Komponenten (Elektronik)
» » Moin,
» » Ich habe noch kaum Erfahrung mit Elektronik und verzweifel gerade am
» » Spannungsteiler zum prüfen der Batteriespannung.
» » Mein Problem ist die Reihenfolge der Bauteile, auf dem Bild ist das
» Reihe
» » 5.
» » Da ich bisher nur Schaltpläne zu Spannungsteilern gesehen habe, bin
» ich
» » mir nicht sicher ob die Reihenfolge so richtig ist?
» » Gibt es da eine Reihenfolge die man beachten muss?
» »
» » Hinweis: Auf dem Laderegler ist keine Batterie drauf.
» »
» » Ich danke für eure Hilfe
» »
» »
»
» Ohmsches Gesetz sagt: I=U/R
» hier ist R der Gesamtwiderstand 220+100 (kOhm)=320kOhm. Rechne den Strom I
» aus!
»
» Weiter sagt das oben genannte Gesetz: U=I*R.
» Den oben ausgerechneten Strom* den Widerstand 100kOhm ergibt die Spannung,
» die der Spannungsteiler ausgibt. Das ist etwa 1/3 der Gesamtspannung der
» Batterien.
»
» Parallel zum 100kOhm liegt allerdings noch der Eingangswiderstand des µC.
» Der ist i.d.R. so groß, dass man ihn vernachlässigen kann.
Moin,
Danke für die Antwort, aber ich suche nicht danach wie man es berechnet sondern ob die Anordnung der Bauteile auf der Platine richtig ist.
Es geht um die Reihe 5 auf dem Bild.
Sind die Bauteile in der richtigen Reihenfolge?
Oder kann ich die Bauteile von oben nach unten setzen wie ich möchte?
Gruß
Gesamter Thread:













