Forum
Platinenmaterial (Elektronik)
Hallo Matze,
alle Strobos die ich in Händen hatte waren so konsturiert, dass die Zündspannung von der Zündspule direkt an die Blitzröhre geführt wurde. Also war nur die Primärseite der Zündspule auf dem Print. Steckbare Röhren waren auf einer Art Röhrensockel montiert.
Ein ähnliches Problem hat man ja auch im Auto. Der Zündverteiler bestand aus Bakelit aber Kriechströme machen oft Probleme, besonders bei feuchter Luft.
In modernen Fahrzeugen hat man je Zylinder eine Zündspule (und eine Primärverteilung) und damit diese Probleme im Griff - aber andere Probleme...
Hochspannung ist halt nicht ohne.
Gruß
Ralf
p.s. Päckchen ist unterwegs
» Hallo Gemeinde, was haben Hartpapierplatinen für eine Spannungsfestigkeit?
» Epoxidharzplatinen werden eine viel höhere haben, denke ich mal. Ich
» bastele schon an der dritten Schaltung eines Stroboskopes herum, und die
» weit über 15kV der Zündspule breiten sich 2cm weit aus. Alle unbenutzten
» Lötaugen habe ich entfernt, die Blitze kriechen am
» Hartpapierplatinenmaterial oberflächlich bis zu 2cm lang herum.
»
» Gibt es Lochrasterplatinen aus Epoxydharz? Bei Conrad und so?
Gesamter Thread:
















