Forum
Farben für Glühlampenstrahler 120W (Elektronik)
» » Völlig ungeeignet für Lichtorgel etc. Das Ding hat ne Anlaufzeit von
» 1
» » Sekunde.
» » Je nach Konstruktion der Lichtorgel hatten die Teile keinerlei
» » Null-Durchgang-Detektion - der Thyristor bzw Triac wurde wild im
» Rhythmus
» » der Musik angesteuert.
»
» Ja genau, es sind Triacs verwendet in meiner Lichtanlage.
»
» » Mal mehr mal weniger lang. Erst später kamen Lichtorgeln,
» Lichtsteuerungen
» » auf den Markt die den Nulldurchgang detektierten.
»
» Es handelt sich um eine Lichtsteuerung, ohne Mikrofon, also nicht
» Musik-gesteuert. Ein PIC16F54 wird da verwendet. Es sind 10 Modi
» einstellbar. Und eine Nulldurchgangsdetektion gibt es da nicht.
»
» » LED-Leuchtmittel für 230V bzw deren Innereien werden hier sicherlich
» sehr
» » gestresst. Ständig an/aus...
»
» Man könnte ja einen LED-Scheinwerfer selber bauen, ohne elektronisches
» Schaltnetzteil, nur mit Vorwiderstand und Gleichrichter. Da wird dann halt
» viel Verlustwärme produziert, denke ich.
Garantiert nicht so viel, wie die Glühlampe erzeugt. Wenn man genug LED in Serie schaltet, ist das nicht einmal schlecht.
Gesamter Thread:





















