Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

UP-Schalterdosen (Bauelemente)

verfasst von Techniker, 21.08.2025, 17:57 Uhr

» Ich habe glaube ich nie eine UP Dose 68 gebohrt sondern immer 80mm. 68 ist
» für Hohlwand
» nur wenn das Loch groß genug ist, bekommt man auch ordentlich Gips rein.
» Den ganzen neumodischen Kram mag ich gar nicht. Ordentlich gips ins loch,
» Dose(n) eingesetzt, mit der Wasserwage geprüft, ob sie gerade sitzt und
» dann an der Stelle, wo die Leitungen rein sollen entfernt man etwas Gips.
» Wenn die Dose fest ist, Leitung(en) rein und dann nochmal Gips drüber,
» dann kann man beim einbauen der Geräte dann auch mal wackeln am Draht ohne
» das oben drüber der Putz bröckelt. Außerdem ist so eine Dose auch in
» einer Außenwand winddicht, wenn rund herum Gips ist.
» Aber heute erfindet man irgendwelche Befestigungsklammern für die dosen,
» Dann wundert man sich, das es aus der Dose zieht und erfindet dann
» winddichte Dosen :-D

Für privat wenn die Arbeitszeit und die Materialkosten keine Rolle spielt - perfekt.



Gesamter Thread:

UP-Schalterdosen - cmyk61(R), 21.08.2025, 09:55 (Bauelemente)
UP-Schalterdosen - Stefanius(R), 21.08.2025, 10:51
UP-Schalterdosen - bigdie(R), 21.08.2025, 13:17
UP-Schalterdosen - Techniker, 21.08.2025, 17:57
UP-Schalterdosen - bigdie(R), 22.08.2025, 12:46
UP-Schalterdosen - simi7(R), 22.08.2025, 08:16
UP-Schalterdosen - Strippenzieher(R), 22.08.2025, 10:02
UP-Schalterdosen - Pit1509(R), 22.08.2025, 18:54
UP-Schalterdosen - Stefanius(R), 22.08.2025, 21:36
UP-Schalterdosen - Pit1509(R), 22.08.2025, 22:02
UP-Schalterdosen - Stefanius(R), 23.08.2025, 09:15
UP-Schalterdosen - bigdie(R), 25.08.2025, 16:13
Ganz einfach - Gast, 25.08.2025, 11:38
Ganz einfach - cmyk61(R), 26.08.2025, 09:33
Ganz einfach - Gast, 26.08.2025, 21:16
Ganz einfach - bigdie(R), 26.08.2025, 21:59