Forum
UP-Schalterdosen (Bauelemente)
Ich habe glaube ich nie eine UP Dose 68 gebohrt sondern immer 80mm. 68 ist für Hohlwand
nur wenn das Loch groß genug ist, bekommt man auch ordentlich Gips rein. Den ganzen neumodischen Kram mag ich gar nicht. Ordentlich gips ins loch, Dose(n) eingesetzt, mit der Wasserwage geprüft, ob sie gerade sitzt und dann an der Stelle, wo die Leitungen rein sollen entfernt man etwas Gips. Wenn die Dose fest ist, Leitung(en) rein und dann nochmal Gips drüber, dann kann man beim einbauen der Geräte dann auch mal wackeln am Draht ohne das oben drüber der Putz bröckelt. Außerdem ist so eine Dose auch in einer Außenwand winddicht, wenn rund herum Gips ist.
Aber heute erfindet man irgendwelche Befestigungsklammern für die dosen, Dann wundert man sich, das es aus der Dose zieht und erfindet dann winddichte Dosen
Gesamter Thread:












