Forum
DCF77 (Elektronik)
» » Hallo Gemeinde, kann man aus einem herkömmlichen DCF77-Empfänger wie
» » diesem hier
» »
» » ohne µC nur das 1Hz-Zeitsignal gewinnen oder iwie herausdecodieren?
»
» Wenn das 1 Hz-Signal nicht atomgenau sein muss, geht's auch mit einem
» Uhrenquarz, einem CMOS 4060 und einem CMOS 4013. Damit habe ich schon eine
» Quarzuhr
» und einem Impulslängen-Messvorsatz gebaut. Ist dann immer eine halbe sec.
» H und halbe sec. L
Oder wie Anfangs geschrieben einem alten quarz Wecker. Motor ab, Gleichrichter dran und schon hat man s-Impulse
Gesamter Thread:
DCF77 - matzi682015
, 20.08.2025, 00:52 (Elektronik)

DCF77 - Steffen, 20.08.2025, 02:18
DCF77 - matzi682015
, 20.08.2025, 03:26

DCF77 - simi7
, 20.08.2025, 07:50

DCF77 - Mikee, 20.08.2025, 09:12
DCF77 - cmyk61
, 20.08.2025, 09:33

DCF77 - bigdie
, 20.08.2025, 09:59

DCF77 - bigdie
, 20.08.2025, 10:09

DCF77 - matzi682015
, 20.08.2025, 13:31

DCF77 - mabue, 20.08.2025, 12:46
DCF77 - bigdie
, 20.08.2025, 12:51
