Forum
Mikroskop (Elektronik)
»
» Habe an einer anderen Stelle bei eBay dasselbe Gerät für knappe 300.-€
» gesehen, man kann es also auch teurer haben.
»
Naja gibt schon noch Luft nach oben, ich habe auch eins gesehen, was 300€ gekostet hat, das hatte aber unten eine Scheibe, auf der 3 oder 4 Objektive saßen, man konnte also die Vergrößerung umschalten.
Gibt sicher auch noch andere Sachen, die man besser machen könnte z.B. einen Touchscreen wie beim Smartphon wo an mit 2 Fingern den Digital Zoom steuert, den das gekaufte Gerät gar nicht hat.
Vermutlich könnte man das Ganze auch mit einem einem Smartphon machen. Man bräuchte nur eine gescheite Halterung. Und dann kann man das Display vom Smartphon ja auf den PC spiegeln oder auf ein Tablet. So könnte man auch alte Geräte weiter nutzen, wenn man ein gescheites Stativ mit Smartphon Halterung hat.
Bei den Ulefonen gibt es auch eine App (übrigens die einzige vom Hersteller) die heißt Outdoor Tool Box. Da drin ist so einen Sammlung mehr oder weniger nützlicher Tools wie Wasserwage usw. und da gibt es auch eine Lupe App. So etwas wird man sicher auch einzeln im App Store finden.
Wenn man Stativ und Handyhalter aber kaufen muss, dann kann man vermutlich auch das 80€ Mikroskop kaufen. Aber bei vielen steht ja noch ein Bohrständer rum oder etwas Anderes, was man nutzen kann.
PS. Habe die Uhr gestellt und dabei auch gesehen, man kann die Menü Sprache auf deutsch umschalten
Gesamter Thread:







