Forum
Durchlauferhitzer Zuleitung (Elektronik)
» » ein FI-Schalter braucht L1 (L2,L3) und N. Kein PE
» Quatsch, auch wenn kein Neutralleiter angeschlossen ist, funktioniert der
» FI. Der Neutralleiterstrom ist bei einer symmetrischen Drehstromlast eh
» Null.
» Und auch wenn unterschiedliche Widerstandslasten ohne Neutralleiter
» zusammengeklemmt werden, beträgt die Summe der Ströme Null.
»
» » Er "vergleicht" den Strom der über L hinfließt mit dem der über N
» » zurückfließt
» Jain, er 'verrechnet' alle Ströme gegeneinander. Der interne
» Summenstromwandler kann(!) nicht zwischen Außenleiter- und
» Neutralleiterströmen unterscheiden. Du kannst auch nur L1 und L3 (oder
» welche Kombination auch immer) anschließen, da auch dabei der Summenstrom
» Null ist.
Ich hatte auch geschrienen:
» Edit:
» Dies bezog sich auf einen FI NUR für den Durchläufer.
Gesamter Thread:






















































