Forum
Durchlauferhitzer Zuleitung (Elektronik)
» Ich hatte vor kurzem eine Installation eines DLE (im Zuge einer
» Renovierung) - da gab es ein anderes Problem:
» die Selektivität der Absicherung und damit einhergehend die zu knappe
» Bemessung der Leitung zur Unterverteilung.
Hallo Ralf,
wie sah die Lösung aus am Ende?
Unseren Durchlauferhitzer (ein 27 KW -Modell !) betreiben wir schon seit vielen Jahren ausschließlich im "Eco-Modus" mit 51 Grad-Celsius Wassertemperatur.
Dies reicht uns im Alltag völlig aus (z.B. Duschen kein Problem). Mit der Stromzange gemessen (im geöffneten Unterverteiler) fließen da pro Phase ca. 22 Ampere.
Das ergäbe rund nur 15 KW Leistung (ausser ich habe mir ein Ei gelegt, dass die Stromzange an der Stelle nicht ganz richtig gemessen hat, wegen den Taktungspaketen), aber zumindest sieht es für mich plausibel aus - somit ergo aus meiner Sicht, könnte ein 18KW oder ein 21KW Modell meistens für eine Wohnung ausreichen, sprich maximal 26 oder 30,5 Ampere pro Phase.
Gruß Pit
Gesamter Thread:






















































