Forum
Durchlauferhitzer Zuleitung (Elektronik)
» » » » N braucht es nur bei unterschiedlicher Belastung der Phasen
»
» » » Auch da nicht
»
» » Doch
»
» Du hast Drehstrom nicht verstanden.
Hallo,
ich nehme an, dass die Heizwicklungen im Durchlauferhitzer im Dreieck verschaltet sind und somit einen Neutralleiteranschluss im Leistungsbereich
nicht möglich machen.
Wären die Heizwicklungen theoretisch im Stern verschaltet und auf dem Sternpunkt der Neutralleiter angeschlossen, würde immer dann ggf. ein kleiner Ausgleichsstrom fließen, wenn die ohmschen Widerstände der drei Heizwicklungen minimal unterschiedlich wären oder wenn es temporär Spannungsschwankungen zwischen den Phasen gibt.
Anscheinend sind diese Spannungs-Schwankungen unter den drei Phasen dem Energieversorger bis zu 10% erlaubt und in der Praxis aber kaum höher als 3%.
Gruß Pit
Gesamter Thread:






















































