Forum
Eigene (selbst erstellte) Arduino-Libraries (Elektronik)
Hallo zusammen,
mit dem Umstieg auf einen neuen PC musste ich auch meine alte Arduino IDE aufgeben und habe nun IDE 2.3.6 installiert. Ich hasse neue IDEs und das Aufgeben liebgewordener Gewohnheiten. Aber das nur am Rande.
Mein Problem: Die .ino-Programme finden meine Bibliotheken (mit Klassen und auch teilweise "nur" Funktionen) nicht mehr.
Früher (war alles besser?) hatte ich einfach einen Ordner libraries in meinen Arduino-Ordner reingesteckt. Keine extra Installation oder so.
Der libraries-Ordner enthielt dann Verzeichnisse mit den Bibliotheksnamen, als Beispiel hier spiNano.
Darin wiederum eine Header-, eine Quelltext- und eine Keywords-Datei.
Und das hat viele Jahre super funktioniert.
WARUM KLAPPT DAS AUF EINMAL NICHT MEHR?????
Bitte um Unterstützung.
Schon vorab DAAAAAANKEEEEE:
Andreas
Hier mal ein grober Überblick:
Gesamter Thread:






