Forum
Maximalwert vom Poti ändert sich (Elektronik)
» Ich habe jetzt ein 1 µF Kondensator in die Testschaltung eingelötet. Mit
» der Blinkfrequenz kann ich gut leben.
» Auf der Hauptplatine hab ich jetzt auch erstmal den 470 kOhm Widerstand
» ausgelötet. Leider mit wenig Erfolg.
» Die LED flackert nur recht ungleichmäßig. Der Poti zeigt mir hier als Höchstwert immerhin 320 kOhm,
» Damit sollte die LED eigentlich blinken.
Ungleichmäßigkeit ist immer verdächtig. Selbst wenn die Bauteilwerte nicht passen, müsste es Gleichmäßigkeit geben, nur halt
nicht mit der gewünschten Frequenz. Ich hätte 2 mögliche Erklärungen: Irgendwo eine kalte Lötstelle oder hochfrequente Einstreuungen.
Letzteres wäre eigentlich nur bei einem fehlerhaften Aufbau möglich. Hast du die beiden Kondensatoren von Pin8 nach Minus mit drin?
Mindestens der Elko wäre wichtig. Die sorgen dafür, dass Einstreuungen, die über die Stromversorgung kommen, eliminiert werden.
Fehlen die, kann das IC regelrecht spinnen. Das passiert dann hauptsächlich in den Abendstunden bzw. der Dämmerung, aber nicht nur.
mabue wünscht schönen Abend
Gesamter Thread:

















