Forum
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung (Computertechnik)
Werter r2d3,
grundsätzlich hatte ich ja keine Probleme.
Das Lösen der Netzlaufwerk-Verbindungen funktionierte ebenso reibungslos wie das erneute Verbinden mit neuen Laufwerksbuchstaben.
Es war nicht einmal ein Neustart erforderlich.
Ich war lediglich verwirrt über die seltsamen Aussagen der Suchmaschine "Google" die wohl in Teilen nicht zutreffend waren.
Dass die Datenträgerverwaltung nur für lokale Datenträger zuständig ist kann ich akzeptieren. Technisch gesehen dürfte es wohl ein geringeres Problem sein, die Laufwerksbuchstaben für Netzlaufwerke neu zuzuordnen. Aber da habe ich zu wenig Einblick hinter die Kulissen von Microsoft.
Da ich mich hinsichtlich der Prozedur nun sicher fühle, werde ich alle anderen Rechner in meinem Haushalt umstellen. Ich bin mal gespannt ob das bei den Macs irgendwelche Ungereimtheiten gibt.
Gruß
Ralf
» im "Windows 7"-Explorer kannst Du Netzlaufwerke ("SMB-Shares") verwalten.
» Du kannst Laufwerksbuchstaben zuweisen und löschen.
» Manchmal verweigert sich Windows beim Lösen, weil noch Dateien auf das
» Laufwerk zugreifen. Ich meine, ein Neustart löst die Probleme.
»
» Die Datenträgerverwaltung ist nur für lokale Datenträger da.
Gesamter Thread:














