Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung (Computertechnik)

verfasst von Hartwig(R), 01.08.2025, 20:36 Uhr

» Kann man eigentlich mehrere Netzwerkverbindungen zur gleichen Zeit nur mit
» unterschiedlichem Laufwerksbuchstaben mit dem gleichen Laufwerk erstellen?
» Ja, ich ahne schon, wie sich mehrere "Profis" nun an die Stirn klatschen.
» Mir ist das Verhalten von WIN immer wieder suspekt. Ja, ich weiß - zu
» Linux wechseln. Aber das hatte ich schon probiert und stieß auf ein paar
» Probleme die meine Halsschlagader fast zum bersten brachte :-D :-D :-D :-D

Die lokale Laufwerksbezeichnung kann man per Rechtsklick im Explorer ändern. Die Windows-interne Laufwerksbezeichnung mit einem Buchstaben ist nur eine lokale Zuordnung, aber Grundsätzlich hat jedes Laufwerk (auch unter Windows) eine eindeutige Bezeichnung (UUID). Das Netzlaufwerk macht die UUID sichtbar für die Gast-Systeme, wird sich aber nicht darum scheren, welchen Buchstaben Windows dem Laufwerk zuordnet. Auf ein Netzlaufwerk wirst Du schon von mehreren Rechnern gleichzeitig zugreifen können, nur wirst du es nicht unter dem lokal vergeben Laufwerksnamen finden. Den müsstest du auf jedem System lokal wieder zuordnen - mag sein, dass Windows das im Netzwerk selbst machen kann.
»
» Gruß
» Ralf



Gesamter Thread:

Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - cmyk61(R), 01.08.2025, 17:23 (Computertechnik)
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - bigdie(R), 01.08.2025, 19:43
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - cmyk61(R), 01.08.2025, 19:54
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - Hartwig(R), 01.08.2025, 20:36
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - Eierschale(R), 01.08.2025, 22:39
Keine Netzlaufwerke in Datenträgerverwaltung - ollanner(R), 01.08.2025, 23:26
KI-Infos Datenträgerverwaltung - cmyk61(R), 02.08.2025, 08:21
KI-Infos Datenträgerverwaltung - simi7(R), 02.08.2025, 13:35