Forum
Maximalwert vom Poti konstant (Elektronik)
» Ich gebe noch nicht auf, komme aber später vielleicht doch noch auf dein
» Angebot zurück, wenn ich keine Erfolge mehr verzeichnen kann.
Immer gern.
» Wieviel LEDs hast du verbaut und was ist das für ein Vordergrund wo die LEDs durchscheinen?
Werden so um die 65 Stück sein, alle parallelgeschaltet und mit Batterie betrieben, stabilisiert auf 5 V.
Die Frontwand ist Plexiglas, dahinter ist eine Strukturfolie, die den Linseneffekt macht. Die Buchstabenschablone ist aus schwarzem Fotokarton,
ausgeschnitten mit dem Grafikermesser. Dahinter sind die LEDs, unterlegt und eingerahmt von Mohrenkopfschachtelsilberkarton ("Super-Dickmann").
» @bigdie: Im Original ist PIN 4 auch nicht mit PLUS verbunden. Es funktioniert aber trotzdem.
Pin 4 ist beim 555er nicht so arg hochohmig und für streunende HF kaum anfällig. Anders Pin 2, der kann tatsächlich zum Näherungschalter werden. Da sollte man
immer von Plus her etwa 220K oder weniger anlöten, außer in der Multivib-Beschaltung. Verwendet man dagegen den 7555 (bzw. 0555), muss Pin 4 bei Nichtgebrauch an
Plus liegen, ggf. über einen Widerstand, sonst streikt er.
Gesamter Thread:

















